Christbaumkultur

 

Seit mehr als 50 Jahren und auf über 30ha kultivieren wir Weihnachtsbäume oder im Volksmund bei uns auch Christbäume genannt.

Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie!


Diese sind:

  • Fichte Picea abies
  • Blaufichte Picea pungens glauca
  • Nordmanntanne Abies nordmanniana

um (nur) die Wichtigsten zu nennen.


Es gibt auch noch Concolortanne, Nobilistanne, Küstentanne, Douglastanne, Serbische Fichte, Weißtanne, Korktanne und Kiefern, was aber mehr Liebhaberbäume sind.


Mit über 90% Marktanteil ist die Nordmanntanne des Deutschen Liebling. Das ist Ihrer guten Haltbarkeit und der weichen, dichten und dunkelgrünen Benadelung zu verdanken.


Als 2-3jährige Jungpflanzen (nur ca. 10-15cm hoch) werden die kleinen Nordmanntannen maschinell oder per Hand bei uns in den Quartieren aufgepflanzt und zum Schutz gegen Verbiss von Hasen und Rehwild eingezäunt und laufend auf Schäden kontrolliert.
In den darauf folgenden Jahren verbringen wir viel Zeit für die Hege und Pflege der kleinen Nordmänner. So gehören die Bäume regelmäßig gedüngt, von Unkrautbewuchs freigehalten, Form- und Korrekturgeschnitten. Haben Sie dann nach 6-8 Jahren die Wetterkapriolen (Hitzeperioden, Winter- und Spätfröste) gut überstanden, stehen die zimmerhohen Bäume im
Alter von ca. 10 Jahren zum Ernten bereit.


Unsere Verkaufsgrößen reichen von 50cm für Friedhof bis zum 10m Baum an Städte, Gemeinden, Kirchen oder 5*****Hotels.


Der Vertrieb an Großhandel erstreckt sich über ganz Bayern und das angrenzende Österreich.

Im Privatverkauf finden Sie unsere Bäume bei Lebensmittelketten oder auch zum "Selberschlagen" an den Adventswochenenden ab Feld in der näheren Umgebung. Ein riesen Spaß für die ganze Familie.

 

Wie freuen uns auf Sie - Ihr HECHINGER-Team!